Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse
Der 18-jährige Täter sei „ein Einzelgänger ohne soziale Bindungen“ gewesen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und...
Joshua Sprenger studiert Politikwissenschaft und öffentliches Recht und schreibt seit dem Sommersemester 2021 für den ruprecht. Er interessiert sich vor allem für Politik, die unterschiedlichsten Sport-Themen und alles was unsere Gesellschaft gerade so umtreibt. Seit dem Wintersemester 2021/22 leitet er das Ressort Weltweit.
Der 18-jährige Täter sei „ein Einzelgänger ohne soziale Bindungen“ gewesen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und...
Unter dem Motto „Frieden für die Ukraine“ fand am Donnerstagabend eine Kundgebung auf dem Bismarckplatz statt. Ein Bündnis aus der...
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die...
Ein Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer...
Wo steckt eigentlich Heiko Maas? Wenn Deutschlands bestaussehender Minister nicht gerade einen Afghanistaneinsatz vermasselt oder sich beim Kaffeetrinken für Instagram...
Die Universität versucht, die Kontaktnachverfolgung mithilfe von QR-Codes zu gewährleisten. Doch die Sicherheit trügt: Weder Gesundheitsamt noch Universität fühlen sich...
Das neue „Bridge the Gap“-Programm der Landesregierung Baden-Württemberg soll mit dem Motto „Überbrücke die Lücke“ bei Schüler:innen Lernlücken schließen, die...
Die Altstadt ist von Menschen nur so überlaufen, in den Vorlesungssälen herrscht immer noch gähnende Leere. Nun hebt sich die...
S eit 50 Jahren können sich Millionen von jungen Menschen in Deutschland durch das BAföG vom Geldbeutel ihrer Eltern unabhängig...
In der Haut der rot-rot-grünen Regierung Berlins möchte zur Zeit wohl keiner stecken. Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel Mitte April...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.