Umsonstladen, öffentliche Bücherregale und Foodsharing. Eine Tour durch die Heidelberger Umsonstökonomie. Ursula Hyder vor ihrem Haus. Foto: Felix Hackenbruch Freitagmorgen,...
weiterlesenDer Bedarf an psychologischer Beratung ist in den letzten Jahren an deutschen Hochschulen drastisch gestiegen. Werden Deutschlands Studierende immer kränker?...
weiterlesenMartin Walser ist einer der großen deutschen Gegenwartsautoren. Im Interview spricht er über Karl May, Nietzsche und die deutsche Teilung...
weiterlesenKeine andere Heidelberger Straße ist so facettenreich, keine andere so unbeliebt. Doch ist ihr schlechter Ruf berechtigt? Eine SpurensucheIrgendwann an...
weiterlesenWie im fächerübergreifenden Durchschnitt sind auch in den Rechtswissenschaften deutschlandweit nur zwölf Prozent der ordentlichen Professuren weiblich besetzt. Wie sich...
weiterlesen