Das Comeback des Politsongs
Eine spröde Hand mit vier Patronen öffnet sich, ein Gewehr wird entsichert. Wären da nicht die seichten Klavierklänge im Hintergrund ...
Eine spröde Hand mit vier Patronen öffnet sich, ein Gewehr wird entsichert. Wären da nicht die seichten Klavierklänge im Hintergrund ...
Im englischsprachigen Raum verhält es sich ganz einfach mit den rassistischen Begriffen. Das N-Wort sagt man nicht, Punkt. Im Deutschen ...
Liest man Bund- und Länderbeschlüsse zur Corona-Pandemie, könnte man meinen, dass eine Gruppe vergessen wurde: Die Studierenden. Während im Pandemiejahr ...
Trotz Ausgangssperre und anfänglichem Verbot durch die Stadt Heidelberg durften die Demonstrant:innen im Camp auf dem Marktplatz übernachten. Die Details ...
Seit gestern errichten Aktivist:innen auf dem Heidelberger Marktplatz ein Protestcamp, das für eine Woche Bestand haben soll. Das „Solicamp HD“ ...
Seit dem 9. August 2020 gehen Hunderttausende Menschen in Belarus auf die Straße. Sie protestieren gegen Wahlfälschung und die Gewalt ...
„No Justice! No Peace!” Seit zwei Wochen ist dieser Protestschrei in jedem der 50 US-amerikanischen Bundesstaaten zu hören. Am Wochenende ...
Während meiner Schulzeit wurde unserer Generation noch vor allem eines vorgeworfen: Wir seien zu unpolitisch. Verzweifelt engagierte Lehrer stampften vor ...
Auch in Bolivien sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren.Cochabamba, die viertgrößte Stadt des Landes, ist besonders von den Auswirkungen ...
Seit fünf Monaten protestieren die Menschen in Hongkong – doch der Alltag geht weiter. Eine Austauschstudentin berichtet Als ich entschied, ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.