Ein Vorreiter unter den Fakultäten
Die Altstadt ist von Menschen nur so überlaufen, in den Vorlesungssälen herrscht immer noch gähnende Leere. Nun hebt sich die ...
Die Altstadt ist von Menschen nur so überlaufen, in den Vorlesungssälen herrscht immer noch gähnende Leere. Nun hebt sich die ...
Geimpft mit AstraZeneca – eine Entscheidung, die bei einigen Studierenden in den letzten Wochen für Trubel sorgte. Auf die anfängliche ...
Jedes Semester machen etwa 4000 Studierende an der Uni Heidelberg ihren Abschluss. Wie fühlen sich die letzten Semester in Pandemiezeiten ...
“Ohne uns ist’s still”, ist der Slogan einer Kampagne, die in den letzten Monaten mit der gemeinsamen Aktion “Alarmstufe Rot” ...
Das MI6: Hoch entwickelt, bis in die Fingerspitzen ausgestattet und bereit, jedem Bösewicht das Handwerk zu legen. Und an vorderster ...
Auch in Heidelberg starten die Impfungen gegen das Coronavirus: Am 22.01 soll das kleine Impfzentrum (KIZ) in Pfaffengrund in Betrieb ...
Zeitungsmeldungen werden von Bildern begleitet. Das ist Tradition und so brachte die Corona-Pandemie eine Flut von Bildern zum Thema, deren ...
Im ersten Lockdown gab es viel häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder – auch, wenn der Vergleich zu anderen Zeiträumen ...
Wir haben mit Janina Steinert von der TU München über die erste große Studie zum Thema häusliche Gewalt in Deutschland ...
Während des Lockdowns sollen 945.000 Frauen in Deutschland Opfer sexueller Gewalt durch ihre eigenen Partner geworden sein – das geht ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.