Besser früh als nie
Stabile Renten und satte Zinsen waren gestern. Spätestens seitdem das Schreckgespenst „Inflation” wieder in aller Munde ist, sehen sich viele ...
Stabile Renten und satte Zinsen waren gestern. Spätestens seitdem das Schreckgespenst „Inflation” wieder in aller Munde ist, sehen sich viele ...
Zur allgemeinen Lage: Aneinandergeraten sind private Investoren, die sich im Online-Forum r/wallstreetbets organisiert haben, und „Big Money“ Hedgefonds-Gesellschaften. Warum „Big ...
Studierende nutzen unterschiedliche Arten, um die Klimakrise von zu Hause aus zu bekämpfen. Meistens betreffen sie den Alltag. Sie kaufen ...
Bei der studentischen Unternehmensberatung Galilei Consult lernen Studierende die Wirtschaftswelt kennen. Was treibt sie an? An einem heißen Abend im ...
Sie ist gleichermaßen bekannt und verhasst: die Geldknappheit am Ende des Monats. Wie einfach ist es, vollständig auf Ausgaben zu ...
StudyDrive und Co. vermarkten Mitschriften online Manch eine Vorlesung findet zu beinahe unzumutbaren Zeiten statt. Um neun Uhr morgens an ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Die Preise am Sprachlabor und für die Tanzkurse des Hochschulsports sind seit Semesterbeginn gestiegen. Was steckt dahinter? S eit ...
Viele Heidelberger Studierende arbeiten nebenbei als Flugbegleitung. Doch gleicht die Freude am Fliegen die beruflichen Belastungen aus? Wer als Studierender ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.