Science relies on controversy. Disagreement is part of research, solid consensus is overturned, celebrated researchers enter shady territory. Most of...
weiterlesenDue to the international interest in the collaboration of Hans Eysenck and Ronald Grossarth-Maticek, the ruprecht not only publishes an...
weiterlesenIch wurde von hinten am Kopf gepackt und mir wurde die Kippa abgerissen, dann wurde ich als dreckiger Jude beleidigt.“...
weiterlesenWenn der Schuh drückt, aber ein neuer zu teuer ist: Auch BAföG und Minijob sind kein Garant für finanzielle Sicherheit....
weiterlesenVerschwörungstheorien existieren seit der Aufklärung – mit katastrophalen Folgen wie dem Holocaust. Auch heute scheinen sich Verschwörungstheorien immer mehr zu...
weiterlesenFreitagmorgen, fünf Uhr. Ich stehe an Gleis 2a, warte auf die S-Bahn nach Mannheim, um zur Arbeit zu fahren. Ich...
weiterlesenHeidelberger Wissenschaftler haben einen Krebstest als „Meilenstein“ angekündigt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Insiderhandels Als die Bild-Zeitung im Februar einen...
weiterlesenÜber 800 000 Menschen in Deutschland haben keine Wohnung – unter ihnen auch Akademiker. Unser Autor schildert diese nicht ganz so...
weiterlesenHarald Lesch kritisiert den Raubbau an der Natur und die Ressourcengier der digitalen Welt. Ein Gespräch über Politik, Umwelt und...
weiterlesenSchwangerschaftsabbrüche werden an deutschen Universitäten uneinheitlich gelehrt. In Heidelberg wird der Eingriff nur in Ausnahmefällen durchgeführt. Über die Rechtslage und...
weiterlesen