Protestcamp gegen EU-Flüchtlingspolitik
Seit gestern errichten Aktivist:innen auf dem Heidelberger Marktplatz ein Protestcamp, das für eine Woche Bestand haben soll. Das „Solicamp HD“ ...
Seit gestern errichten Aktivist:innen auf dem Heidelberger Marktplatz ein Protestcamp, das für eine Woche Bestand haben soll. Das „Solicamp HD“ ...
Die allerseits beliebten UHQ-Memes. Meme: Korki. Memes und Melonenschnaps haben etwas gem – Sie erquicken unser ...
Theophina, you’re the editor in chief and founder of Onyx magazine. When and how did your magazine first come to ...
ruprecht: Fangen wir am besten am Anfang an: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Band zu gründen? Whitepaper: ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Inwiefern hat sich der Arbeitsaufwand von Ihnen und den Studierenden verändert? Der Arbeitsaufwand hat sich definitiv vergrößert. Unser Lehrstuhl arbeitet ...
Ein Gespräch mit Kolumnist Axel Hacke über bayrische Biere, Freundschaft und Anstand in schwierigen Zeiten Axel Hacke, geboren ...
Die Serie Babylon Berlin ist eine Reise in die turbulente Zeit der 1920er. Der Protagonist, Gereon Rath, ein Polizeikommissar aus ...
Studentisches Leben im Heidelberg der Sechziger – der Aktivist Burkhart von Braunbehrens hält 50 Jahre nach Flower-Power und freier Liebe ...
Harald Lesch kritisiert den Raubbau an der Natur und die Ressourcengier der digitalen Welt. Ein Gespräch über Politik, Umwelt und ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.