Zweitjob Studium
Aufmerksamkeit ist für Alena Trauschel kein Neuland mehr, aber so ganz daran gewöhnt hat sie sich noch nicht. „Natürlich habe ...
Aufmerksamkeit ist für Alena Trauschel kein Neuland mehr, aber so ganz daran gewöhnt hat sie sich noch nicht. „Natürlich habe ...
Leider ist es Tradition, dass Lehramtsstudiengänge an den Universitäten eine stiefmütterliche Behandlung erfahren. Dies rührt daher, dass Lehramtsstudierende jeweils zwei ...
An Menschen wie Lea wird sich zeigen, wie gut die Gesellschaft in Deutschland diejenigen auffangen wird, die die aktuelle Wirtschaftskrise ...
Die meisten Student:innen, die ein Auslandssemester während ihres Studiums absolvieren möchten, wählen den Klassiker Erasmus, ohne sich über mögliche Alternativen ...
Jedes Jahr leidet jede:r vierte Deutsche an einer psychischen Erkrankung – das zeigen Untersuchungen der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung aus dem ...
Seit dem Ausbruch des Angriffskrieges auf die Ukraine sind laut Bundesamt für Migration und Flucht (BAMF) mehr als 610 000 Menschen ...
Jedes Semester machen etwa 4000 Studierende an der Uni Heidelberg ihren Abschluss. Wie fühlen sich die letzten Semester in Pandemiezeiten ...
Professor Christlieb ist seit 2008 Professor für Astronomie am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg an der Landessternwarte auf dem ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Das Coronavirus hat den gesamten Universitätsbetrieb des Sommersemesters lahm gelegt. Das wirkt sich natürlich auch auf das Studium der einzelnen ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.