Kontrolle ist gut, Abstinenz ist besser
Prof. Dr. med. Helmut Seitz gilt als einer der renommiertesten Alkoholforscher. Mit dem ruprecht spricht er über die Folgen des ...
Prof. Dr. med. Helmut Seitz gilt als einer der renommiertesten Alkoholforscher. Mit dem ruprecht spricht er über die Folgen des ...
Wir haben mit Heidelberger Dozierenden über Sinn und Unsinn von Epocheneinteilung in den Wissenschaften gesprochen Das Ende Roms im Jahr ...
Quantencomputer gelten neben Künstlicher Intelligenz als Zukunftstechnologie schlechthin.Welche Möglichkeiten und Gefahren die Technik mit sich bringt In den letzten Jahren ...
Das gibt Kohle. Zwei Wissenschaftler der Uni Heidelberg werden von der Deutschen Forschungsgesellschaft mit hochdotierten Leibni(t)z-Preisen ausgezeichnet. Wir erklären, wofür ...
Grüne Gentechnik hat längst nichts mehr mit Science-Fiction zu tun. Wir klären, wie Bio-Modifikationen funktionieren Wer beim Wocheneinkauf schon mal ...
Kaffeesatz lesen mal anders. Was genau im Kaffee ist, interessiert viele nicht die Bohne, doch wer es genauer wissen möchte, findet hier die ...
Das Forschungsprojekt eines Heidelberger Teams bringt DNA in Form “Zum krönenden Abschluss den Stein zu gewinnen, war für alle pure ...
In der Tierwelt ist Schönheit überlebenswichtig. Christiane Nüsslein-Volhard spricht über Elchgeweihe und Pfauenfedern „Survival of the Beauty“ könnte dem Namen nach ein neue ...
Künstliche Beleuchtung lässt die Nacht nicht mehr dunkel werden. Lichtverschmutzung hat Folgen für Mensch und Natur Wann hast du das letzte ...
Glatter, glänzender, gesünder: Die Kosmetikindustrie verspricht viel, was kann sie einhalten? Wir erklären, ob und wie Biotinbärchen, Mizellenwasser und Co. ...