Hamstermord und Streuseltarte
An einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne ...
An einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne ...
Die Geschichte des Verrats ist bekannt – doch wer war der Mensch hinter dieser Tat? Samuel Koch tritt als Judas ...
„Halt mal kurz“ hieß es am Samstagabend auf der Heidelberger Neckarwiese. Das Marotte Figurentheater brachte Marc-Uwe Klings Känguru als Stück ...
Bei den Schlossfestspielen glänzt Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“ durch eine herausragende Besetzung. Wenn nur die Inszenierung nicht wäre ...
In ihrer One-Woman-Show „You, Me and the Distance Between Us“ verarbeitet Ellen Muriel ihre Erfahrungen als Helferin in griechischen Flüchtlingslagern. ...
In Zeiten von Facebook, Fakenews und Google gewinnt George Orwells Roman „1984“ eine erschreckende Aktualität. Im Nationaltheater Mannheim hat Regisseur ...
Die Heidelberger Theatertage feiern zwanzigjähriges Jubiläum: Eine Gratwanderung zwischen freiem und dilettantischem Theater Alle Jahre wieder erwarten bei den Heidelberger ...
Mit „Philadelphia Story“ zeigt die Schauspielgruppe des Anglistischen Seminars eine liebevoll inszenierte Komödie rund um die Hochzeit der Tochter einer ...
Am 23. April feierte „Der blaue Würfel“ im Theater Heidelberg seine Uraufführung. Mit seiner grotesken Inszenierung wusste der Regisseur Christian ...
Am 25. März fand im Karlstorbahnhof die Uraufführung von Hubert Habigs „Bruderkampf“ statt. Das Stück erzählt die Geschichte von zwei ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.