Zwischen hier und dort
Neunzehn Jahre, Abi in der Tasche, neue Stadt, Erstsemester Politikwissenschaft, allein zu Hause, Corona. Ich befinde mich in einer Phase ...
Neunzehn Jahre, Abi in der Tasche, neue Stadt, Erstsemester Politikwissenschaft, allein zu Hause, Corona. Ich befinde mich in einer Phase ...
Es zischt, es sprudelt, es schäumt. Ein gutes Bier. Am besten gekühlt serviert, zusammen mit Freund*innen in einer Bar getrunken, ...
Liest man Bund- und Länderbeschlüsse zur Corona-Pandemie, könnte man meinen, dass eine Gruppe vergessen wurde: Die Studierenden. Während im Pandemiejahr ...
Während in der Pandemie alle zu Hause bleiben, wird die Welt ins Digitale verlagert. Nicht nur Spiel- oder Filmabende und ...
„Radwende jetzt!“ Unter diesem Motto hat die Ortsgruppe von Greenpeace in Mannheim-Heidelberg der Stadt Heidelberg am 18. November vergangenen Jahres ...
Um in einer sich verändernden Welt zu überleben, passen sich Arten an. Die Menschheit ist darin – evolutionsbiologisch gesehen – ...
Nachts ist es ansteckender als drinnen. Diesen Alogismus nahm die Landesregierung als Leitlinie für die vorweihnachtliche Verschärfung ihrer Corona-Verordnung. Die ...
2020. Was für ein Jahr. Ein gefrorener See. Ich in der Mitte. Und plötzlich bricht das Eis. Im März fielen ...
Die Schließung von Gastronomie und Kultureinrichtungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen trifft nicht nur die Eigentümer der Betriebe hart. Auch die ...
Während des Lockdowns sollen 945.000 Frauen in Deutschland Opfer sexueller Gewalt durch ihre eigenen Partner geworden sein – das geht ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.