„Der Preis für den Boykott war hoch“
Die Autorin Jasmina Kuhnke sollte 2021 ihren Debütroman „Schwarzes Herz“ auf der Frankfurter Buchmessse vorstellen. Als die Anwesenheit eines rechtsextremen...
Lina Abraham studiert, nach einem kleinen Umweg über Jura, Politikwissenschaften und Soziologie. Zum ruprecht ist sie während des ersten Corona Lockdowns gekommen. Seit dem WS 2021/22 leitet sie Seite 1-3.
Besonders gerne berichtet sie über das Heidelberger Studierendenleben in all seinen Facetten, sowie jegliche aktuelle politische Themen, die den Studierenden auf dem Herzen liegen.
Die Autorin Jasmina Kuhnke sollte 2021 ihren Debütroman „Schwarzes Herz“ auf der Frankfurter Buchmessse vorstellen. Als die Anwesenheit eines rechtsextremen...
Ein Blick auf die Klausur und Mira* bricht in Tränen aus. Trotz wochenlangem Büffeln folgt oft eine vernichtende Klausurkorrektur, die...
Es schlägt zwölf, als die Glocken anfangen zu läuten. Der Organist beginnt zu spielen. Die Töne hallen von den Wänden...
Die Studierendenvertretung wird einmal jährlich gewählt. Wir schauen hinter die Kulissen des Gremiums und fragen, wer für und mit uns...
Das Ökoreferat will die Uni nachhaltiger gestalten. Der Weg dorthin ist oft steiniger als gedacht Vier kleine Stufen muss man...
Lucas Hand zittert, als er das leichtzerknickte Stück Papier aus seiner Hosentasche holt. Die Menschenmenge, die sich vor dem Landesgericht...
Vorlesungen im Schlafanzug hören und Klausuren im Bett schreiben. Genial, oder etwa nicht? Seit dem Beginn des Corona-Semesters wissen wir...
Es zischt, es sprudelt, es schäumt. Ein gutes Bier. Am besten gekühlt serviert, zusammen mit Freund*innen in einer Bar getrunken,...
Mit 16 schrieb er dem damaligen Innenminister einen Beschwerdebrief, weil es ihn so sehr ärgerte, noch nicht wählen zu können....
Am 14. März ist es soweit. Die Bürger*innen in Baden-Württemberg entscheiden darüber, welcher der Kandidat*innen als Abgeordnete*r in den neu...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.