Dreizehn Arten von Profs
„Ich verstehe ja, dass Sie an einer Depression leiden, aber das ist doch kein Grund, nicht zum Seminar zu erscheinen“...
„Ich verstehe ja, dass Sie an einer Depression leiden, aber das ist doch kein Grund, nicht zum Seminar zu erscheinen“...
Sechshundert Meter Anarchie verbinden den Bismarckplatz mit dem Universitätsplatz. In der Plöck scheinen keine Verkehrsregeln zu gelten, es spazieren Menschen...
Zügig und ohne großes Aufsehen eröffnete die Universität ihre dreizehnte Fakultät. Derzeit besteht sie vor allem aus einem Türschild D...
„Kaarl, Kaaarl! Leute! Es ist Karl!“ Noch im Halbschlaf wusste ich bereits, wer unser neuer Bundesgesundheitsminister werden würde. Meine kreischende...
Zwei Stockwerke unter dem Neuenheimer Feld herrscht zeitweise so viel Verkehr wie an der Oberfläche. Hier – auf Ebene 98...
325 Euro sieht der BAföG-Höchstsatz für studentischen Wohnraum vor. Vor dem Wintersemester 2020 waren es nur 250 Euro. Das reicht...
Es wäre so einfach für ihn gewesen. Ein Gespräch mit fünf Corona-geplagten Studierenden aus Heidelberg. Ruhig zuhören, ihre Sorgen ernst...
Ludwigshafen hat einen schlechten Ruf. Verschrien als hässlichste Stadt Deutschlands, kennen auch so manche Heidelberger Studierende den Ort nur als...
Nachts ist es ansteckender als drinnen. Diesen Alogismus nahm die Landesregierung als Leitlinie für die vorweihnachtliche Verschärfung ihrer Corona-Verordnung. Die...
Die Neckarwiese kennen alle. An Sommerabenden trifft sich hier fast ganz Heidelberg zum Feiern, Grillen oder Entspannen. Aber welche Freizeitanlagen...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.