Erfahrungsbericht einer TOEFL-Testteilnehmerin – Corona-Edition
Der TOEFL-Test ist für Studierende, die im englischsprachigen Ausland studieren möchten, fast schon obligatorisch. Normalerweise werden diese in nicht Corona-Zeiten ...
Der TOEFL-Test ist für Studierende, die im englischsprachigen Ausland studieren möchten, fast schon obligatorisch. Normalerweise werden diese in nicht Corona-Zeiten ...
Änderungen im Landeshochschuldgesetz legitimieren Universitäten, eigenhändig die Bedingungen für Online-Prüfungen zu regeln. Ein Blick auf die Prüfungssituation in Heidelberger Fakultäten. ...
An der Uni wird zurzeit gewählt - wie im letzten Semester erneut über ein Webportal. Worum es genau geht und ...
Unter der Online-Lehre leiden nicht nur die sozialen Kontakte und die Lehre. Auch die persönliche Weiterbildung und Freizeitbeschäftigungen sind erheblich ...
Die Universität Heidelberg beteiligt sich an einer landesweiten Aufklärungskampagne zu verschiedenen Formen von Gewalt und ruft Studierende zur Teilnahme an ...
Warum dreht sich auf deinem Kanal alles rund um das Thema Studium? Ich bin da etwas reingerutscht, meine ersten ...
Professor Christlieb ist seit 2008 Professor für Astronomie am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg an ...
Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg soll reformiert werden – das fordert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und legt einen ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Das Coronavirus hat den gesamten Universitätsbetrieb des Sommersemesters lahm gelegt. Das wirkt sich natürlich auch auf das Studium der einzelnen ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.