Zum Verlieben
Babylon: 6 Euro, Rating 3/5 Abends besoffen am Bisi bist du nur wenige Meter von diesem Mittelklasse-Döner entfernt: Die Portion ist...
Nicolaus Niebylski studiert Biowissenschaften. Beim ruprecht ist er seit dem Sommersemester 2017 tätig – meist als Fotograf. Er bevorzugt Reportagefotografie und schreibt über Entwicklungen in Gesellschaft, Kunst und Technik. Seit November 2022 leitet er das Ressort Heidelberg. Zuvor war er, beginnend 2019, für die Ressorts Studentisches Leben, PR & Social Media und die Letzte zuständig, die Satireseite des ruprecht.
Babylon: 6 Euro, Rating 3/5 Abends besoffen am Bisi bist du nur wenige Meter von diesem Mittelklasse-Döner entfernt: Die Portion ist...
"Geh doch mal raus, das tut gut“, bekommt man gerne mal zu hören, wenn es einem schlecht geht. Tatsächlich kann...
Nach dem Amoklauf gibt es in den Heidelberger Mensen und WGs nur ein Thema. Neugier und Bestürzung nennen das manche. Sensationslust...
Eine halbe Million kostet das Equipment schon“, sagt Moritz und zeigt auf die Brauanlage. Wir sind auf einem alten Hofgut...
Trotz Ausgangssperre und anfänglichem Verbot durch die Stadt Heidelberg durften die Demonstrant:innen im Camp auf dem Marktplatz übernachten. Die Details...
Seit gestern errichten Aktivist:innen auf dem Heidelberger Marktplatz ein Protestcamp, das für eine Woche Bestand haben soll. Das „Solicamp HD“...
Als wir anrufen, sind Anusha und Jana an der Tankstelle. Nicht an irgendeiner Tanke, sondern an einer Wasserstofftankstelle. Sie sind...
Zeitungsmeldungen werden von Bildern begleitet. Das ist Tradition und so brachte die Corona-Pandemie eine Flut von Bildern zum Thema, deren...
Computer können vieles besser als Menschen. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstreicht das. Seit einiger Zeit zeigen...
Mittwoch, 18. März: Es ist kaum ein Unterschied zum Alltag festzustellen. Statt auf den inzwischen abgesperrten Spielplätzen bolzen Kinder teilweise...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.