Darf’s ein Impfstoff mehr sein?
Geimpft mit AstraZeneca – eine Entscheidung, die bei einigen Studierenden in den letzten Wochen für Trubel sorgte. Auf die anfängliche...
Sarah Ellwardt studiert Humanmedizin und schreibt seit März 2020 für den ruprecht – vor allem für das Ressort Wissenschaft. Ihr Antrieb ist es, einen Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Themen zu schaffen, um die Welt verständlicher zu machen. Seit Dezember 2020 leitet sie das Ressort Studentisches Leben.
Geimpft mit AstraZeneca – eine Entscheidung, die bei einigen Studierenden in den letzten Wochen für Trubel sorgte. Auf die anfängliche...
Es ist März, erste Sonnenstrahlen machen sich bemerkbar und die Temperaturen klettern langsam wieder Richtung wohlig warm. Nach einem...
„Ich wache morgens auf und da ist ein Druck auf meiner Brust. Sofort schießt mir der eine Gedanke durch den...
Vitali Alekseenok, Sie sind Chefdirigent und musikalischer Leiter des Abaco-Orchesters der Universität München. Sie haben sich im August dazu entschlossen...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Rassismus gegenüber asiatisch aussehenden Menschen hat in den letzten Monaten in ganz Deutschland...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Das erste Organ, das man mit Covid-19 assoziiert, ist ohne Frage die Lunge....
Der Blick in den Himmel hat die Menschheit schon immer mit einer tiefen Sehnsucht erfüllt. Ab und an einfach davonfliegen,...
140 Nanometer bestimmen zur Zeit das weltweite Leben. Das sind lediglich ein Fünfhundertstel der Breite eines menschlichen Haares. Die Rede...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.