„Wir müssen noch viel konkreter werden“
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? [caption id="attachment_21801"...
Heidelberg ist neben Würzburg die einzige deutsche Stadt, die einen Klimabürgermeister hat. Was macht das Amt so besonders? [caption id="attachment_21801"...
A lle kennen den Stura, aber niemand weiß, was er tut. Das ist, zugespitzt formuliert, das Bild unter Heidelberger Studierenden....
Geige, Gitarre, Mandoline und Kontrabass – in einer Band? Das hört man in unseren Längengraden nicht oft. Bei Hawktail funktioniert...
Wissenschaft lebt von der Kontroverse. Widerspruch gehört zur Forschung dazu, feste Lehrmeinungen werden überholt, gefeierte Forscher geraten ins Zwielicht. Meistens...
Science relies on controversy. Disagreement is part of research, solid consensus is overturned, celebrated researchers enter shady territory. Most of...
Das nächste große Bauprojekt der Stadt hat seinen Anfang genommen. Direkt südlich vom Hauptbahnhof entsteht seit Dezember der Europaplatz. Mit...
Eine Gruppe von mehr als 11 000 Wissenschaftlern hat den weltweiten Klimanotstand ausgerufen. Obwohl Experten seit geraumer Zeit vor dem Klimawandel...
Auf Wunsch des Kurfürsten Karl Friedrich sollte Baruch de Spinoza im Jahr 1673 Professor in Heidelberg werden. Dafür war er...
Weniger Studierende, weniger flexible Arbeitszeiten – trotz unbefristeter Verträge lässt die Situation der Beschäftigten beim Studierendenwerk nach wie vor zu...
Der Deutsche Ethikrat öffnet sich für Änderungen des menschlichen Erbguts durch CRISPR. Fachleute mahnen zur Vorsicht – gerade bei brisanten...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.