Im Universitätsarchiv hat sich am 26. November ein studentischer Arbeitskreis gegründet, der sich der Geschichte von Homosexuellen und Transpersonen in...
Read moreTrotz Novemberkälte und Nieselregen versammelten sich am Freitag, dem 29. November, wieder zahlreiche Demonstrierende, unter ihnen vor allem Schüler*innen und...
Read morePaula, Marie, Sofia und Nadine bilden das ZENA-Kollektiv: ein Zusammenschluss aus vier DJs, die mit elektronischen Beats Heidelbergs Musik- und...
Read moreWährend meiner Schulzeit wurde unserer Generation noch vor allem eines vorgeworfen: Wir seien zu unpolitisch. Verzweifelt engagierte Lehrer stampften vor...
Read moreWenn der Schuh drückt, aber ein neuer zu teuer ist: Auch BAföG und Minijob sind kein Garant für...
Read moreDie neue Hochschulinitiative Dedda fördert offenen Umgang mit psychischen Problemen, indem sie wöchentliche Gesprächsrunden anbietet Begrüßt wird man überall mit...
Read moreCaroline Rosales stellt bei Querfeldein ihr Buch „Sexuell verfügbar“ vor und diskutiert feministisch über Pornos, Pop und Poesie Ein Mädchen...
Read moreDer Campus im Neuenheimer Feld wird erweitert. Der neue Gebäudekomplex soll das erste Auditorium Maximum der Universität unterbringen Ab Herbst...
Read moreAsbest im Anglistischen Seminar, keine Heizung in den Altertumswissenschaften und eine einsturzgefährdete Jurabibliothek – aber auch Asbest im Biologischen Institut,...
Read moreAuch in Bolivien sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren.Cochabamba, die viertgrößte Stadt des Landes, ist besonders von den Auswirkungen...
Read more