Denkbar einfach erscheint die Zubereitung einer Falafelrolle: Falafel, Gemüse und Soße ins Brot, schnell in Alufolie gerollt: fertig! Doch nicht...
Read moreA lle kennen den Stura, aber niemand weiß, was er tut. Das ist, zugespitzt formuliert, das Bild unter Heidelberger Studierenden....
Read moreMit Namen wie Rembrandt, Tizian oder Cindy Sherman lockt das Kürpfälzische Museum Heidelberg noch bis zum 20. Februar in die...
Read moreSechshundert Meter Anarchie verbinden den Bismarckplatz mit dem Universitätsplatz. In der Plöck scheinen keine Verkehrsregeln zu gelten, es spazieren Menschen...
Read moreViel zu lange stehen die Räumlichkeiten in der Heidelberger Unteren leer, findet Sofia Leser. Sie selbst ist kunstbegeistert, betreibt den...
Read moreEin Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer...
Read moreMartina Eckrich-Thalheimer ist Diplompsychologin und psychologische Psychotherapeutin. Der ruprecht sprach mit ihr die überwältigenden Emotio-nen sowie Ansätze, die helfen können, besser...
Read moreEine spröde Hand mit vier Patronen öffnet sich, ein Gewehr wird entsichert. Wären da nicht die seichten Klavierklänge im Hintergrund...
Read morePro 007, ikonischer Spion für Ihre Majestät, die Queen, und laufende Repräsentation veralteter Genderstereotypen ist wieder zurück. Wie gut hätte...
Read moreTil soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ https://www.youtube.com/watch?v=fQUOlis95tA Man muss nur wenige Minuten des Films gesehen haben, um...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.