Deutschlandweites Vernetzungstreffen in Heidelberg Vom 18. bis 20. Mai hat in Heidelberg das erste Vernetzungstreffen der Hochschulgruppe „Feministische Geographie“ stattgefunden....
weiterlesenSeit dem Wintersemester studiert unsere Redakteurin an der Universidad de La Laguna auf Teneriffa. Warum sie den Aufenthalt niemandem empfehlen...
weiterlesenSpießbürgertum lässt Aufführung sitzen Es ist ein milder Samstagabend, Anfang Mai. Im Maguerre-Saal in der Altstadt präsentiert das Theater und...
weiterlesenLandauf, landab fliegen die Geldautomaten in die Luft. Viele andere Länder haben sich bereits vom Bargeld verabschiedet. Warum es in...
weiterlesenDer Tragödie zweiter Teil – Angst vor verloren gegangenen Leistungspunkten, Bewerbungen und Bachelorzeugnissen. Eine anonyme Quelle aus der Universitätsverwaltung berichtet:...
weiterlesenDass Wladimir Putin für seine Kriegsverbrechen in der Ukraine verurteilt wird, ist aktuell kaum denkbar. Warum der Haftbefehl des Internationalen...
weiterlesenHouellebecqs Frauenfiguren sind starke Charaktere „Komm, ich blas dir einen, … ich blas dir richtig schön einen“, sagt Myriam zu...
weiterlesenWer unter dem Impostor-Syndrom leidet, unterschätzt die eigenen Leistungen. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Viele Menschen fühlen sich manchmal...
weiterlesenVon Skinny-Jeans, Bananenbrot und Co.: Spannender Generationenwechsel unter Studierenden. Wozu gehörst du? Ihr Lieben, habt auch ihr in den letzten...
weiterlesenBausünden trüben nicht nur das exzellente Erscheinungsbild, sie ertränken auch Forschungsgelder. Da helfen nur noch Humor und Gummistiefel Dass das...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.