Der Studierendenrat hat beschlossen, das Semesterticket zu kündigen. Ein Verkehrsreferent erklärt die Entscheidung Ab dem Wintersemester 2023 gibt es kein...
weiterlesenImmer mehr Nachtschwärmer:innen fordern Awareness in der Heidelberger Feierkultur. Eine Reise durch das hiesige Nachtleben, oder was der Schleier der...
weiterlesenDie öffentliche Übertragung der neunten Frauen-Fußballweltmeisterschaft hing lange in der Schwebe Bei der letzten Frauen-Europameisterschaft und zuletzt in den höchsten...
weiterlesenSeit vergangener Woche schmücken nicht nur Sonnenblumen und Lampions in allen Farben des Regenbogens die Plöck, auch die Reichsflagge hatte...
weiterlesenDeutschlandweites Vernetzungstreffen in Heidelberg Vom 18. bis 20. Mai hat in Heidelberg das erste Vernetzungstreffen der Hochschulgruppe „Feministische Geographie“ stattgefunden....
weiterlesenSeit dem Wintersemester studiert unsere Redakteurin an der Universidad de La Laguna auf Teneriffa. Warum sie den Aufenthalt niemandem empfehlen...
weiterlesenSpießbürgertum lässt Aufführung sitzen Es ist ein milder Samstagabend, Anfang Mai. Im Maguerre-Saal in der Altstadt präsentiert das Theater und...
weiterlesenLandauf, landab fliegen die Geldautomaten in die Luft. Viele andere Länder haben sich bereits vom Bargeld verabschiedet. Warum es in...
weiterlesenDer Tragödie zweiter Teil – Angst vor verloren gegangenen Leistungspunkten, Bewerbungen und Bachelorzeugnissen. Eine anonyme Quelle aus der Universitätsverwaltung berichtet:...
weiterlesenDass Wladimir Putin für seine Kriegsverbrechen in der Ukraine verurteilt wird, ist aktuell kaum denkbar. Warum der Haftbefehl des Internationalen...
weiterlesen