„Wieder Boden unter den Füßen“
Opfer von sexualisierter Gewalt sind meist vor allem eins: anonym. Doch wie können wir ihre Situation verstehen? Was denken sie? ...
Opfer von sexualisierter Gewalt sind meist vor allem eins: anonym. Doch wie können wir ihre Situation verstehen? Was denken sie? ...
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) im Gespräch über Exzellenz, Förderung für Studierende und das enge Korsett von Bologna Frau Bauer, Sie ...
Gregor Gysi war kompromissloser Oppositionsführer, bis er vom Fraktionsvorsitz der Linken zurücktrat. Ein Gespräch über Motivation, Ängste und (un)politische Studenten. ...
Sie war die Kleingeldprinzessin und zog mit den Stadtpiraten durch die Straßen. Nun weg von der Kleinkunst! Musikerin Dota Kehr ...
Auf (nur) ein Wort: Judith Holofernes las im DAI aus ihrem neuen Tiergedichte-Band. Passend dazu sprach sie mit uns über ...
Interview mit Reinhold Messner, dem berühmtesten Bergsteiger Deutschlands, wenn nicht der Welt. Dessen ist er sich bewusst. Als Jugendlicher war ...
Fragen an die streitbare Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD). Welche Rolle spielen für Sie ehrenamtliche Helfer und Angebote in den Unterkünften? ...
Jährlich veranstaltet der Schriftsteller Wladimir Kaminer in Heidelberg eine Russendisko. Ein Gespräch über Flucht, Ankunft und die Provinz. Wladimir, welche ...
Ein Interview mit dem StuRa-Finanzreferenten Wolf Weidner. Wie viel Zeit brauchst du wöchentlich für dein Amt? Wolf Weidner: Insgesamt investiere ...
Wie im fächerübergreifenden Durchschnitt sind auch in den Rechtswissenschaften deutschlandweit nur zwölf Prozent der ordentlichen Professuren weiblich besetzt. Wie sich ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.