Georgiens europäischer Traum
Als sich Ursula von der Leyen am Nachmittag des 17. Juni 2022 in einem blau-gelben Outfit vor die Presse stellt, ...
Als sich Ursula von der Leyen am Nachmittag des 17. Juni 2022 in einem blau-gelben Outfit vor die Presse stellt, ...
PRO: Julian Dietzschold Mitglied des Landesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg Seit fast fünf Monaten verteidigen sich die Menschen der ...
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die ...
Anfang Dezember 2021 findet der EU-Abgeordnete und ostbelgische Politiker Pascal Arimont die Antwort auf seine zuvor getätigten politischen Äußerungen. Auf ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ein regnerischer Tag Anfang Februar. Ich sitze mit einem halb ausgetrunkenen Latte Macchiato ...
Ein Punkt Ihres Wahlprogramms für die Europawahl 2019 war „Demokratie in Europa einführen!“. Hat das schon geklappt? Demokratie haben wir, ...
Die Grenze von Irland zu Nordirland ist seit jeher von Unruhen geprägt. Durch die Brexit-Politik werden die Konflikte wieder aktuell. ...
Am 26. Mai wird das Europaparlament gewählt. Neben den traditionellen Optionen stehen auch Spaßparteien und grenzübergreifende Bewegungen zur Wahl. Wir ...
Volt ist eine junge paneuropäische Bewegung und tritt bei der Europawahl in acht verschiedenen Ländern an – mit einem einzigen ...
Welche Probleme und Chancen sehen die Heidelberger in Europa? Eine Reflexion über die Stimmung auf der Hauptstraße Dass bald Europawahl ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.