Sternzeichenphilosophie
Der neue „woke“ Instagrammer liebt Sternzeichen. Neben einem ästhetisch ansprechenden und farblich abgestimmten Instagramfeed steht in seiner Caption nun ebenso ...
Der neue „woke“ Instagrammer liebt Sternzeichen. Neben einem ästhetisch ansprechenden und farblich abgestimmten Instagramfeed steht in seiner Caption nun ebenso ...
Anfang Februar ist es wieder so weit: Eine neue Staffel Germany’s Next Topmodel wird ausgestrahlt. Die Castingshow erfreut sich nach ...
Es fing mit dem Aufstieg des Wunderkinds Magnus Carlsen an, der Anfang der 2010er-Jahre nicht nur jedes Turnier gewann, sondern ...
Es ist ein gewöhnlicher Vormittag im Juni 2020. Nils liegt noch im Bett und scrollt gleichgültig durch Social Media. In ...
„Bin ich froh, dass es Rassismus nicht mehr gibt! Ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir alle gleich sind. Ich ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Es schmeckt nicht, ist nicht gesund, macht nicht satt, hält nicht warm und ...
Frikadellen aus der Plastikdose in der Bahn essen, sehr genau Müll trennen und die Polizei rufen, wenn die Nachbarn zu ...
Zu große Augenbrauen, Mom-Jeans, Choker – irgendwie fehlt einem der große Trend unserer Jugend, eine modische Subkultur, die einem 2040 ...
Von der Kunst der höflichen Ablehnung Der Bio-Burger von McDonalds hat es, die Cola Life hat es, und selbst die ...
Putzmittel selber machen – auf dem Weg zum Öko-Dasein? Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife: Diese fünf Hausmittelchen sollen eine ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.