Familien, Skandale und ganz viel Herzschmerz
Mit „Philadelphia Story“ zeigt die Schauspielgruppe des Anglistischen Seminars eine liebevoll inszenierte Komödie rund um die Hochzeit der Tochter einer ...
Mit „Philadelphia Story“ zeigt die Schauspielgruppe des Anglistischen Seminars eine liebevoll inszenierte Komödie rund um die Hochzeit der Tochter einer ...
Am 23. April feierte „Der blaue Würfel“ im Theater Heidelberg seine Uraufführung. Mit seiner grotesken Inszenierung wusste der Regisseur Christian ...
Am 25. März fand im Karlstorbahnhof die Uraufführung von Hubert Habigs „Bruderkampf“ statt. Das Stück erzählt die Geschichte von zwei ...
Mit „Fenster zur Straße“ setzt die Heidelberger Theatergruppe „Die Außenspiegel“ heute Abend und in der kommenden Woche ein Stück von ...
Am 4. März feierte Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ im Theater Heidelberg Premiere. Mit seiner Inszenierung des Klassikers schickt der Regisseur und ...
Der Sonntagabend gehört dem Tatort, ohne Zweifel. Und so fühlt es sich zunächst angenehm bekannt an, als beim „Tatort Neckartal“ ...
Reiches Heidelberger Kulturleben trifft aufwirtschaftliche Realität: Ein Blick auf Plakate, Finanzen und Pläne für die Zukunft. Das gesellige Leben ist ...
Der Heidelberger Karlstorbahnhof feiert Jubiläum. Ein Ständchen zum Geburtstag. Dem hellen Licht folgt die ruprecht-Redakteurin Anja Steinbuch 1995, bis sie ...
Seit 20 Jahren präsentieren die Heidelberger Theatertage Highlights der freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vergangene Woche schrie ...
Zu Beginn ein Klassiker: Heidelbergs neuer Generalmusikdirektor Elias Grandy gab am Freitag sein Debüt mit Mozarts Oper „Le nozze di ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.