Mit Mama in die Mensa
Das Studium ist eine besondere Zeit: Für viele bedeutet das die ersten Nächte in einer fremden Stadt, die erste WG,...
Daniela Rohleder studiert Editionswissenschaft & Textkritik im Master und ist im Herbst 2021 beim ruprecht eingestiegen. Seit Oktober 2022 leitet sie das Ressort „Studentisches Leben“. Auch thematisch widmet sie ihr Zeichenlimit gerne dem studentischen Blick auf die Umwelt – wobei sie einiges über Radiosender, Blutspenden und Elternschaft gelernt hat.
Das Studium ist eine besondere Zeit: Für viele bedeutet das die ersten Nächte in einer fremden Stadt, die erste WG,...
Schon die Römer wussten: Vetus amor non sentit rubiginem, alte Liebe kennt keinen Rost. Die Realität sieht heute allerdings anders...
Die Wände sind mit dunkelgrauem Noppenschaum verkleidet. Bis auf das Gesagte herrscht konzentrierte Stille. Das Herzstück des Studios ist ein...
Derwish, 19 (Politikwissenschaft und Geschichte) Hast du dich schon entschieden, wen du wählen wirst? „Ich habe den Kandidat-O-Mat gemacht. Es...
Wegen der dramatischen Versorgungslage in deutschen Blutbanken wird zurzeit vermehrt dazu appelliert, Blut zu spenden. Das kostbare Rot ist nur...
Investitionen in Rüstungsindustrie, Menschenrechtsverletzungen und klimaschädliche Kohle: Immer mehr Banken stehen in der Kritik und immer mehr Anleger:innen wollen ihr...
Nicht erst seit der britischen Sitcom „The IT Crowd“ gibt es das schrullige Klischee vom nerdigen Informatiker, der in fensterlosen...
Microsoft (MS) Office ist seit 39 Jahren Kassenschlager, das meistverwendete Textverarbeitungsprogramm der Welt und erscheint de facto als Monopolist. Es...
Mit Sophie Friederike Mereau zieht eine Frau in die bis dato männliche Gedenktafelnachbarschaft am Universitätsplatz. Seit Ende Oktober schmückt die...
Wer während des Coronahobbys Spazierengehen mit offenen Augen unterwegs ist, bemerkt, dass auf Heidelbergs Grünflächen nicht nur Kiwis und Bananenstauden...