For Sama: syrischer Bürgerkrieg als Liebesbotschaft
Der Syrienkrieg – für die meisten ein schon viel zu lange andauerndes Ereignis irgendwo im Nahen Osten, das für eine ...
Der Syrienkrieg – für die meisten ein schon viel zu lange andauerndes Ereignis irgendwo im Nahen Osten, das für eine ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
King Giz sind zurück: Nach einer für die australischen Musiker ungewöhnlich langen Pause präsentieren sie mit “Fishing for Fishies” ein ...
Im fünften Jahr ihrer Gründung meldet sich die deutsche Indiepopband Giant Rooks aus Hamm mit ihrer neusten und inzwischen dritten ...
In diesem März erschien das Debütalbum „When we fall asleep, where do we go?“ der eigensinnigen und mittlerweile 17 Jahre ...
Ein Lyrikband von Şafak Sarıçiçek Zunächst ist es, als würde man ein Tagebuch lesen, wenn man den gestauten und frei ...
Ist „71-Stunden-Ahmed“ ein ungewöhnlicher Name? Keineswegs, so der Prinz des heißen Wüstenreichs. In seiner Heimat gebe es viele Menschen namens ...
Ein Großteil unseres Lebens findet Online statt – das ist keine Neuigkeit. The 1975 richtet einen ironisch-melancholischen Blick darauf und ...
„I think I spent most of my life depressed/ Only thing on my mind was death.” – Some Rap Songs ...
„Halt mal kurz“ hieß es am Samstagabend auf der Heidelberger Neckarwiese. Das Marotte Figurentheater brachte Marc-Uwe Klings Känguru als Stück ...