Solidarität mit Kolumbien
Gegen 17:00 Uhr versammelte sich am Freitag am Anatomiegarten in der Hauptstraße eine Gruppe von Protestierenden, um auf die aktuelle...
Luisa Hinke Martinez studiert Politikwissenschaft und Islamwissenschaft. Seit dem WiSe 2019 schreibt sie für den ruprecht, am liebsten über politische Themen, aber auch eine Cafékritik und wissenschaftliche Themen waren schon dabei. Seit dem SoSe 2020 leitet sie das Ressort Weltweit.
Gegen 17:00 Uhr versammelte sich am Freitag am Anatomiegarten in der Hauptstraße eine Gruppe von Protestierenden, um auf die aktuelle...
Theophina, you’re the editor in chief and founder of Onyx magazine. When and how did your magazine first come to...
Die letzten sieben Tage habe ich in meinem täglichen Sprachgebrauch nur das generische Femininum verwendet. Das bedeutet, bei allen Wörtern,...
Die Coronakrise treibt das Clubsterben in Heidelberg voran. Zieglers und Halle02 müssen schließen, Cave54 steht kurz vor der Insolvenz Die...
Eine schwarze alleinerziehende Mutter und ihre Tochter ziehen 1997 in eine US-amerikanische Kleinstadt, in der die meisten Bewohner weiß sind...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Am 23. April begann dieses Jahr der für die Muslime heilige Monat Ramadan,...
Die bekanntesten Unternehmen, die mit DNA-Tests die Herkunft bestimmen und somit Ahnenforschung betreiben, heißen Ancestry und 23andMe. Schon einmal gehört?...
Rechtspopulismus und Unabhängigkeitsbewegungen spalten Spanien. Unsere Autorin mit spanischen Wurzeln gibt eine Einschätzung zur politischen Krise In Spanien gewinnt die...
Das kleine Restaurant „La Bruschetta“ in der Plöck lädt in familiärer Atmosphäre zu Kaffee und Spaghetti ein Was...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.