Vegane Mensa?
PRO Daniela Dittler Ernährungsberaterin in Heidelberg Ja, die Mensa sollte vegan werden. Eine vegane Ernährung ist eine gesündere Ernährung, vorausgesetzt jedoch, ...
PRO Daniela Dittler Ernährungsberaterin in Heidelberg Ja, die Mensa sollte vegan werden. Eine vegane Ernährung ist eine gesündere Ernährung, vorausgesetzt jedoch, ...
Zwischen Subway und Penny erblicken aufmerksame Passant:innen in der Neugasse ein Nasenschild mit der Aufschrift „Walters.“ Was auf den ersten ...
Eine halbe Million kostet das Equipment schon“, sagt Moritz und zeigt auf die Brauanlage. Wir sind auf einem alten Hofgut ...
Im Campus Bergheim kann man vieles, nur nicht essen. Über das Verhungern und Verzweifeln inmitten von Bauarbeiten Hach, Bergheim. Ein ...
Heidelberg, April 2020, punkt 12 Uhr mittags. Es ist Essenszeit und normalerweise überrollt eine Welle hungriger Studierender die Heidelberger Mensen, ...
Mensen sind die gastronomische Wirbelsäule des Studierendenlebens. Das Angebot ist hierbei in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Veganer, Vegetarier, Fleischesser ...
Weniger Studierende, weniger flexible Arbeitszeiten – trotz unbefristeter Verträge lässt die Situation der Beschäftigten beim Studierendenwerk nach wie vor zu ...
Im Interview spricht die neue Geschäftsführerin des Studierendenwerks Tanja Modrow über ihren Führungsstil, ihre Vorgängerin und die Internetprobleme in den ...
Von Tagesarbeitsverträgen zu Massenentlassungen: Die Beschäftigungsverhältnisse beim Studierendenwerk (StuWe) stehen seit geraumer Zeit in der Kritik. Während der Verabschiedung von ...
Offener Brief gegen „Entlassung besonders kritischer Stimmen“ – Studierendenwerk spricht von „Umstellungsphase“ Das Studierendenwerk Heidelberg verlängert die Verträge von zahlreichen ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.