In memoriam 2020
2020. Was für ein Jahr. Ein gefrorener See. Ich in der Mitte. Und plötzlich bricht das Eis. Im März fielen ...
2020. Was für ein Jahr. Ein gefrorener See. Ich in der Mitte. Und plötzlich bricht das Eis. Im März fielen ...
Anfangs dachte ich, Corona wird nur eine weitere Meldungsepisode in der Tageszeitung. Während den Semesterferien wurden dann plötzlich alle Veranstaltungen ...
Ein Gespenst geht um in Deutschland, ein Gespenst namens „Sexismus“ und es lässt uns keine Ruh. Sexismus existiert nämlich scheinbar ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ich bin ein kritischer Mensch. Bevor ich das Video „Männerwelten“ von Joko und ...
Stille Nacht, heilige Nacht Alles schläft, einsam wacht Nur der fleißige Bachelor-Student Eine Deadline im Nacken ihm brennt Hau brav ...
Der Unirektor stellte sich im StuRa den Fragen der Studierenden und blieb dabei unverbindlich Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, ...
Die Heidelberger „Unterstützer der Gruppe Aktionen für das Buch“ protestieren mit einem Flugblatt gegen die Entscheidung der Deutschen Nationalbibliothek, Bücher ...
Die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger und das Zweitstudium ist ein Armutszeugnis für die baden-württembergische Bildungspolitik. Denn sie wendet sich ...
Die bevorstehende Schließung des Writing Resources Center (WRC) ist symptomatisch für die Frage, welche Angebote nach der Umverteilung der Qualitätssicherungsmittel ...
Eine Wahlzeit voller Überraschungen ist zu Ende. Nicht nur, dass das Fehlen der Grünen Hochschulgruppe bei der StuRa-Wahl für einige ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.