Studieren im Ausland: jung, pleite, verzweifelt
Es ist Donnerstagabend, der 21. Juli: Ich sitze gespannt vor dem Bildschirm und lausche der online Info-Veranstaltung, in der die ...
Es ist Donnerstagabend, der 21. Juli: Ich sitze gespannt vor dem Bildschirm und lausche der online Info-Veranstaltung, in der die ...
Beschluss 87/325/EWG – unter diesem aufregenden Titel wurde 1987 das wohl bekannteste Förderprogramm Europas gegründet. Seit nunmehr 35 Jahren bietet ...
Die meisten Student:innen, die ein Auslandssemester während ihres Studiums absolvieren möchten, wählen den Klassiker Erasmus, ohne sich über mögliche Alternativen ...
Im letzten Jahr zeigten sich die Auswirkungen des Brexits in aller Deutlichkeit. Der Mangel an LKW-Fahrer:innen sorgte für Lieferengpässe. Die ...
Ein Erasmus-Stipendium stellt für viele Studierenden Jahr für Jahr den Höhepunkt ihres Studiums dar. Diesem Traum machte die Corona-Pandemie schlagartig ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ein regnerischer Tag Anfang Februar. Ich sitze mit einem halb ausgetrunkenen Latte Macchiato ...
Ein Austauschstudent in Russland berichtete über Proteste gegen den Bau eines Bergwerks. Deshalb drohte ihm die Abschiebung Zwei Polizisten betreten ...
Was denken Heidelberger Studierende aus Großbritannien über den Austritt aus der EU? Brexit means Brexit“, gab Theresa May, Premierministerin des ...
Wie ist der aktuelle Stand der Brexit-Verhandlungen? Großbritannien (GB) wird am 29. März 2019 aus der Europäischen Union austreten. Mittlerweile ...
Der Auslandsaufenthalt in Großbritannien gehört zu einem der Beliebtesten bei Studierenden in Baden-Württemberg. Das könnte sich durch den Brexit ändern. ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.