Vom Anfang und Ende aller Zeiten
Welchen Einfluss hat das Zeitbewusstsein der Mächtigen auf ihre politischen Entscheidungen? Dieser Frage widmete sich der Historiker Christopher Clark bei ...
Welchen Einfluss hat das Zeitbewusstsein der Mächtigen auf ihre politischen Entscheidungen? Dieser Frage widmete sich der Historiker Christopher Clark bei ...
Fortpflanzung, Klimawandel, Schadstoffe… oft wird über Natürlichkeit gesprochen, aber selten explizit. Wie lässt sich Natürlichkeit überhaupt begreifen? Zum Vortrag „Natürlichkeit ...
Spielwiese für Erfinder und Visionäre: Im neuen DAI-Gebäude werden vielfältige Projekte geplant Das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) verlegt die offene Werkstatt ...
Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast im DAI Im Rahmen des International Science Festival im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) präsentierte der ...
Die Juristin und Sachbuchautorin Yvonne Hofstetter warnt vor den Gefahren der Digitalisierung. Ein Gespräch über Gesetze für Internetriesen, unser Menschenbild ...
Der Wissenschaftspublizist Lars Jaeger beleuchtet Chancen und Gefahren naturwissenschaftlicher Forschung. Im Gespräch mahnt er zu Selbstreflexion, Ehrlichkeit und Diskurs Der ...
Rudolf Jaenisch forscht am Massachussetts Institute of Technology zu Stammzellen. 2011 erhielt der gebürtige Deutsche den Wolf-Preis in Medizin für ...
Der Makerspace des Deutsch-Amerikanischen Instituts ermöglicht es Interessierten, dreidimensional zu drucken Jeden Mittwochabend von 18 bis 22 Uhr öffnet der ...
Das fragte sich die Discussion Group letzten Dienstag im Deutsch-Amerikanischen-Institut (DAI). Am Ende war man sich einig: viele, aber nicht ...
Seit Monaten erwartet, nach dreieinhalb Minuten ausverkauft: Der amerikanische Linguist stellte in der Stadthalle sein neues Buch vor Unter der ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.