• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Neue Heimat für Kreativität

von Lukas Jung
11. Dezember 2018
in Startseite
Lesedauer: 1 Minuten
0
Den Stau smart auflösen

By Daimler und Benz Stiftung (Template:Daimler und Benz Stiftung) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Spielwiese für Erfinder und Visionäre: Im neuen DAI-Gebäude werden vielfältige Projekte geplant

Das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) verlegt die offene Werkstatt MakerSpace aus seinem Keller in ein neu erworbenes Gebäude. Das „Begeisterhaus“ auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (HIP) soll eine offene, frei zugängliche Bildungseinrichtung und Begegnungsstätte werden.

Projektleiter Jasper Schmidt teilte auf Anfrage mit, am neuen Standort würden Projekte wie offene Bildungsarbeit, Video- und Filmproduktion, Möbelbau, Metallbearbeitung oder ein offenes Labor für Biotechnologie möglich. Auch sollen dort die gemeinwohlorientierten Intitiativen des DAI neuen Raum erhalten. Anders als am bisherigen Standort des MakerSpace, dem Keller des Instituts in der Sofienstraße, könnte im Begeisterhaus „offene Bildungsarbeit mit Schulen und angehenden Lehrer*innen“ stattfinden.

Das DAI sieht seine künftige Zweigstelle als einen Ort, an dem Begegnung stattfinden soll. Es setzt mit dem MakerSpace zudem politische Akzente: Angesichts von Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie soziale Ungleichheit und „aufkeimende nationalistische Politiken“ sei es notwendig, technische und demokratiegestaltende Kompetenzen zu fördern, so Schmidt.
Insbesondere wolle das DAI Kompetenzen im Umgang mit Technik und Medien fördern. Junge Menschen sollen die Gelegenheit erhalten, sich auszuprobieren und ihren eigenen Interessen nachgehen zu können.

Oberbürgermeister Eckart Würzner hat dem Plan bereits seinen Beifall ausgesprochen. Die Stadt ist Mitträgerin der Entwicklungsgesellschaft Patton Baracks, welche dem DAI das Gebäude verkauft hat. Nach dem Umzug im Frühsommer 2019 sollen auch andere Angebote wie ein Raum für Projektentwicklung sowie ein Atelier und Studio im „Begeisterhaus“ Platz finden.

Von Lukas Jung

Lukas Jung
+ postsBio

Lukas Jung studiert Philosophie und Politikwissenschaft. Er schreibt seit SoSe 2018 für den ruprecht – vor allem über Wissenschaft, Investigatives und Stadtentwicklung. Seit SoSe 2019 leitet er das Ressort Wissenschaft. ruprecht-Urgestein.

  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Käse und Wein in Neuenheim
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Auf russischer Linie?
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Die Ergebnisse der OB-Wahl
  • Lukas Jung
    https://www.ruprecht.de/author/lukas-jung/
    Bücher in der Tiefe
Tags: BegeisterhausDAIKreativitätMakerspaceProjektewerkstatt

Empfohlene Artikel

Im Künstlichen nichts Neues
Ausgabe

Im Künstlichen nichts Neues

15. Juni 2023
Kunst oder künstlich?
Startseite

Kunst oder künstlich?

14. Juni 2022
Mehr als eine Geschichte
Heidelberg

Mehr als eine Geschichte

24. Juni 2019
Vom Anfang und Ende aller Zeiten
Startseite

Vom Anfang und Ende aller Zeiten

17. Mai 2019
nächster Artikel
Unbesinnlich

Unbesinnlich

Kein Geld, viel Ruhm

Heidelwarts

The Bags Are Back in Town

The Bags Are Back in Town

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen