Joseph Goebbels reiste 1935 eigens zur Eröffnung an: Auf dem Gipfel des Heiligenbergs verbirgt sich mit der Thingstätte ein Zeugnis...
weiterlesenEine Ärztin gab es in Neuenheim schon vor 2000 Jahren. Das Kurpfälzische Museum zeigt Funde aus dem Imperium Romanum Wer...
weiterlesenBei seinem Besuch in Heidelberg sprach der Reformator vor Studenten und Professoren Dem 500-jährigen Reformationsjubiläum wird in diesem Jahr gedacht....
weiterlesenKunstwerk mit dokumentarischem Wert: Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erschuf der Kupferstecher Matthäus Merian seine berühmte Heidelberger Stadtansicht Im Vordergrund...
weiterlesenDie Heidelberger Weststadt: schick, alt und beliebt. Wie sich der Stadtteil im 19. Jahrhundert von einem Industriestandort zur begehrten Wohngegend...
weiterlesenÜber zwei Jahrhunderte teilte eine Mauer die Heiliggeistkirche. Erst ein freidenkender Pfarrer brachte sie vor 80 Jahren zu Fall –...
weiterlesenVor 39 Jahren wurde eine Affenskulptur an der Alten Brücke aufgestellt. Eine ähnliche Figur gab es aber bereits im 15....
weiterlesenBis zum Jahr 1982 erschienen in Heidelberg noch zwei Tageszeitungen. Dann wurde das Heidelberger Tageblatt eingestellt. Die letzte Ausgabe des...
weiterlesenAm 9. November jährte sich zum 77. Mal die Reichspogromnacht. Auch in Heidelberg kam es damals zu schweren antisemitischen Krawallen....
weiterlesenDichter wie Brentano, von Arnim und Eichendorff begründen nach 1800 einen Mythos: Die Heidelberger Romantik. Anfang des 19. Jahrhunderts liegt...
weiterlesen