Im 19. Jahrhundert beeinflussten russische Studierende die Bildungspolitik der Universität Heidelberg – unter ihnen die erste Studentin an der Uni...
weiterlesenAuf Wunsch des Kurfürsten Karl Friedrich sollte Baruch de Spinoza im Jahr 1673 Professor in Heidelberg werden. Dafür war er...
weiterlesenDer Ehrenfriedhof auf dem Ameisenbuckel ist relativ unbekannt. Dabei ist er neben der Thingstätte der zweite große Überrest aus der...
weiterlesenKäthe Wohlfahrt wurde mit Holzdeko aus dem Osten Weltmarktführer. Eine Weihnachtsgeschichte, die im Militärknast beginnt Es begab sich aber zu...
weiterlesenWie ein Urmensch nach Heidelberg benannt wurde und warum er trotzdem kein Vorfahre der heutigen Bewohner der Neckarstadt ist Am...
weiterlesenSchlosszwerg Perkeo ist bekannt für seine Liebe zum Wein. Heute findet der historische Schluckspecht sogar im Bundestagswahlkampf Beachtung Seine Kleinwüchsigkeit...
weiterlesenDer Bund der Ehe verband Heidelberg mit dem thailändischen und schwedischen Adel Im Jahre 1905 begann der damals 20-jährige Prinz...
weiterlesenJoseph Goebbels reiste 1935 eigens zur Eröffnung an: Auf dem Gipfel des Heiligenbergs verbirgt sich mit der Thingstätte ein Zeugnis...
weiterlesenEine Ärztin gab es in Neuenheim schon vor 2000 Jahren. Das Kurpfälzische Museum zeigt Funde aus dem Imperium Romanum Wer...
weiterlesenBei seinem Besuch in Heidelberg sprach der Reformator vor Studenten und Professoren Dem 500-jährigen Reformationsjubiläum wird in diesem Jahr gedacht....
weiterlesen