Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen, das Wintersemester hat begonnen! In den Wohnheimen werden zur Feier neue Silberfischfallen aufgestellt und die ersten...
weiterlesen„Also mein guilty pleasure ist ja, dass ich auch manchmal was aus den Charts höre.“ – Nein, Annika, du willst...
weiterlesenVor drei Jahren gab es noch ein Sommerloch. Jene nachrichtenlosen Wochen, in denen sich die Presse plötzlich nur noch über...
weiterlesenNach dem Amoklauf gibt es in den Heidelberger Mensen und WGs nur ein Thema. Neugier und Bestürzung nennen das manche. Sensationslust...
weiterlesen„Kaarl, Kaaarl! Leute! Es ist Karl!“ Noch im Halbschlaf wusste ich bereits, wer unser neuer Bundesgesundheitsminister werden würde. Meine kreischende...
weiterlesenIn der alltäglichen Diskussion über Klimakrise und Nachhaltigkeit müssen wir nur allzu oft zustimmen und dann mit einem dicken „aber“...
weiterlesenHeute früh habe ich, so wie viele andere, das wunderbare ZEIT-Streitgespräch zwischen Jan Josef Liefers und Jens Spahn gelesen. Jan...
weiterlesenSeit einigen Tagen kursiert das Hashtag #notallmen auf Twitter und anderen sozialen Medien. Dahinter steckt eine neue Protestwelle, die auf...
weiterlesenEs wäre so einfach für ihn gewesen. Ein Gespräch mit fünf Corona-geplagten Studierenden aus Heidelberg. Ruhig zuhören, ihre Sorgen ernst...
weiterlesenIm März 2020 geschah es. Die Bundesregierung verhängte den ersten Corona-Lockdown. Kontaktbeschränkungen, Schließungen von Schulen und Kitas, Home Office -...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.