9:12. In drei Minuten beginnt die Vorlesung. Langsam sollte ich wirklich aufstehen. Mein Computer braucht seine Zeit, um hochzufahren. Hier...
weiterlesenUm in einer sich verändernden Welt zu überleben, passen sich Arten an. Die Menschheit ist darin – evolutionsbiologisch gesehen –...
weiterlesenNachts ist es ansteckender als drinnen. Diesen Alogismus nahm die Landesregierung als Leitlinie für die vorweihnachtliche Verschärfung ihrer Corona-Verordnung. Die...
weiterlesenEs war einmal. Es war einmal eine Zeit, ohne Angst vor Nähe (selbst in Deutschland). Wo Einatmen und Ausatmen nicht...
weiterlesen2020. Was für ein Jahr. Ein gefrorener See. Ich in der Mitte. Und plötzlich bricht das Eis. Im März fielen...
weiterlesenTag Frag-Mich-Nicht der Pandemie. Gibt es zu dem Thema noch irgendwas Neues hinzuzufügen? Ich habe es satt. Ich bin darüber...
weiterlesenDieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Die weiße Joghurtsoße meines vegetarischen Döners tropft langsam auf den schwarz geteerten Boden....
weiterlesenDieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ich bin ein kritischer Mensch. Bevor ich das Video „Männerwelten“ von Joko und...
weiterlesenDie Straßen sind leer. Abends beleuchten sie die Laternen, am Tag schreiten nachdenkliche Spaziergänger einher. Familien lernen sich in ihren...
weiterlesenWir befinden uns in einer Krise. Es kriselt sozusagen und nicht nur sozusagen, sondern ganz real. In Zeiten der Krise...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.