Als sich die wuchtige Holztür zum Eingangsbereich des Kurpfälzischen Museums Heidelberg öffnet, werde ich freundlich von der lächelnden Yvonne Stoldt...
Read moreBeim Poetry Slam in der Halle02 führt Philipp Herold durch den Abend. Dem ruprecht erzählt er, was es heißt, Moderator...
Read moreSein 150-jähriges Jubiläum feiert der Kunstverein Heidelberg mit einer Mitgliederausstellung. Diese setzt Vielfalt gegen die politischen Vereinnahmungen der Vergangenheit und...
Read moreDie 360°-Ausstellung geht heute in die letzte Runde. Nur noch heute läuft die Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum des Heidelberger Hip...
Read moreImaginäres im Kurpfälzischen Museum Das Imaginäre in der Kunst? Was soll das, denke ich mir, als ich zum ersten Mal...
Read moreDas Künstlerpaar Dominik Bär und Olive Green Anna hat einen ehemaligen Schusterladen in eine Pop-Up-Galerie verwandelt. Kunst und Musik laden...
Read moreDie Ausstellung „Menschen – Fotokunst aus der Sammlung Braus“ im Kurpfälzischen Museum setzt anziehende Charaktere in Szene Hinter jedem Sammeln...
Read moreDer Graffitikünstler Sweetuno stellt in den Breidenbach Studios seine Sprühkunst aus. Die Ausstellung ist bis zum 11.3. zu besichtigen. Wer...
Read moreDer Animationsfilm „Loving Vincent“ besteht aus tausenden Ölgemälden und überzeugt mit viel Farbe und Strahlkraft. Loving Vincent“ ist der erste...
Read moreIn den Fünfzigern begeisterte der Heidelberger Filmclub mit seiner Plakatkunst. Mit den bunten Postern beschäftigt sich die von Studierenden kuratierte...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.