In den Fünfzigern begeisterte der Heidelberger Filmclub mit seiner Plakatkunst. Mit den bunten Postern beschäftigt sich die von Studierenden kuratierte...
weiterlesenDie Ausstellung „Unzuverlässiges Erzählen“ zeigt, wie Sprachspiele und Kunst zusammenpassen. Den herkömmlichen Kunstbegriff überwinden, mit den künstlerischen Traditionen brechen: Pop...
weiterlesenJaime Ramirez in der halle02 als Artist in Residence: Ein Showcase soll einen Einblick in moderne Licht- und Videokunst bieten...
weiterlesenDie Kunst der Heidelberger „Irren“ faszinierte vor knapp 100 Jahren Alfred Kubin. Die Sammlung Prinzhorn präsentiert aktuell seine Lieblingsstücke Das...
weiterlesenDas Haus am Wehrsteg präsentiert Fotografien des Kalamari Klubs und der Berlinerin Patricia Escriche Das am Neckarufer liegende Haus am...
weiterlesenHip, jung und kreativ: Beim Verein „Art van Demon“ konzipieren Studierende der Uni Heidelberg unabhängig Ausstellungen Mit selbst organisierten „Releases“...
weiterlesenDas Heidelberger Forum für Kunst beleuchtet in seiner aktuellen Ausstellung „Aspekt Landschaft“ ein klassisches Thema auf neue Art Blätter, Erde,...
weiterlesenIdeal, um dem Uni-Alltag zu entfliehen: Der Fotograf Klaus Meyer präsentiert in der Heidelberger Stadtbücherei Bilder aus der Provence Der...
weiterlesenDie Ausstellung im Kurpfälzischen Museum „Imagine: John Lennon“ bietet Fotografien, Platten-Cover, Kunst und Handschriften in Faksimiledruck dieser schillernden und bis...
weiterlesenVom 3. bis 17. März präsentiert das Heidelberger Rathaus die Ausstellung Kauf mich?! Wie Geschlechter vermarktet werden Plakat zur Ausstellung...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.