Kann der was? Stura im Fokus
Die Studierendenvertretung wird einmal jährlich gewählt. Wir schauen hinter die Kulissen des Gremiums und fragen, wer für und mit uns ...
Die Studierendenvertretung wird einmal jährlich gewählt. Wir schauen hinter die Kulissen des Gremiums und fragen, wer für und mit uns ...
Die Theaterflatrate ist ein großer Erfolg. Der Stura hat beschlossen, das Angebot fortzuführen E s ist Dienstag, der 2. November. ...
Das Ökoreferat will die Uni nachhaltiger gestalten. Der Weg dorthin ist oft steiniger als gedacht Vier kleine Stufen muss man ...
Die Partei kritisiert den StuRa wegen vermeintlicher Verbindungen zu linksextremen Gruppen In einer Anfrage an die Landesregierung stellte die AfD-Landtagsabgeordnete ...
Die neuen Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS) Leon Köpfle und Chiara Citro erzählen im Gespräch, wie sie in ihr Amt ...
Von Tagesarbeitsverträgen zu Massenentlassungen: Die Beschäftigungsverhältnisse beim Studierendenwerk (StuWe) stehen seit geraumer Zeit in der Kritik. Während der Verabschiedung von ...
Die VS hat einen neuen Vorsitz. Im Gespräch erzählt die neue Doppelspitze von ihren Zielen und warum Hochschulpolitik an ihrem Frühstückstisch ...
Das Verkehrsreferat der Verfassten Studierendenschaft hat erneut Verhandlungen mit VRN Nextbike über eine Kooperation aufgenommen. Sollte der StuRa eine Testphase ...
VS verweigert Antwort auf CDU-Landtagsanfrage „Die VS kann nicht als Spitzelnetzwerk der Hexenjagd auf ‚Linke‘, unkonforme politische Positionen und Studierende ...
Lobbyarbeit im Interesse der Studierenden: Die VS vertritt studentische Belange nicht nur innerhalb der Uni, sondern auch auf Landesebene – ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.