Geht Wählen!
Ab dem heutigen Montag können Studierende der Universität Heidelberg den Studierendenrat (StuRa) wählen. Bis zum 22. Juni öffnet der StuRa ...
Ab dem heutigen Montag können Studierende der Universität Heidelberg den Studierendenrat (StuRa) wählen. Bis zum 22. Juni öffnet der StuRa ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Die Wahl zum achten Studierendenrat im Sommersemester 2020 wird online stattfinden. Dies ...
Für euch haben wir die bei der StuRa-Wahl antretenden Listen nach ihren Zielen gefragt. Das sind ihre Antworten. Fachschaftsinitiative Jura ...
Zum zweiten Mal sind die Studierenden der Universität Heidelberg aufgerufen, über die Nextbike-Kooperation abzustimmen. Doch wie funktioniert das Leihradsystem? Vom ...
Was macht eigentlich dieser StuRa? Wie wird gewählt? Und wo? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl zusammengefasst. ...
StuRa-Wahl, Nextbike-Kooperation und landesweites Semesterticket: Im Juli sind die Studierenden der Uni Heidelberg erneut zur Wahl aufgerufen 2016 galt für ...
In der ersten Sitzung des Studierendenrats (StuRa) in diesem Semester sind am Dienstagabend Vertreter von VRN-Nextbike befragt, die Termine der ...
Alle Jahre wieder kommen die Wahlen. Auch dieses Jahr sind die Studierenden aufgerufen, vom 20. bis zum 22. Juni ihre ...
Die Verfasste Studierendenschaft streitet um die Fachschaftslisten. Mitglieder des RCDS werfen ihnen vor, ihren Fachschaften zu nahe zu stehen. Ein ...
Gestiegene Wahlbeteiligung von 15 Prozent und fehlende Grüne verändern die Kräfteverhältnisse im StuRa. Die nextbike-Kooperation wird abgelehnt Bei der Wahl ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.