„Shithouse“- der etwas andere College-Film
Alex ist 19 Jahre alt und neu auf dem College, 500 Meilen von zu Hause weg. Es ist Freitagabend und ...
Alex ist 19 Jahre alt und neu auf dem College, 500 Meilen von zu Hause weg. Es ist Freitagabend und ...
Computer können vieles besser als Menschen. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstreicht das. Seit einiger Zeit zeigen ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Die letzten sieben Tage habe ich in meinem täglichen Sprachgebrauch nur das generische Femininum verwendet. Das bedeutet, bei allen Wörtern, ...
Es ist ein offenes Geheimnis: Geisteswissenschaftler:innen wissen oft nicht, was sie später einmal beruflich machen wollen. Und auch das Stereotyp ...
Welche Lücke wollten Sie mit dem Interkulturellen Zentrum schließen? Das Interkulturelle Zentrum (IZ) ist ein Projekt aus dem Jahr 2012. ...
"Zeig mir deine Beine, Baby komm schon.“ „Wie viel verlangst du pro Stunde?“ – man muss nicht lange auf der ...
Wie enttäuschend die Ankündigung der Corona-Soforthilfen für viele Studierende war, so enttäuschend fiel auch deren Umsetzung aus. Der ruprecht berichtete ...
Social-Distancing-Einsamkeit, finanzielle Engpässe sowie Arbeitsschwierigkeiten gehören in den vergangenen Monaten für viele Studierende zum Alltag. Inzwischen wurden Kontaktbeschränkungen gelockert und ...
Das Coronavirus hat den gesamten Universitätsbetrieb des Sommersemesters lahm gelegt. Das wirkt sich natürlich auch auf das Studium der einzelnen ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.