Eine diabolische Blume – Rezension “La Flor”
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
Vergangene Woche traten verschiedene KünstlerInnen aus Heidelberg im Rahmen des "festival contre le racisme" im Cave auf. Durch Poetry Slams ...
Soziale und politische Veränderung beginnt auf der Straße. „Mut zur Wut“ möchte Menschen genau dort durch Kunst zum Nachdenken motivieren ...
Die Fortsetzung des Comics „At the Edge ...
Seit mehreren Jahren steht Helena* Modell im Aktzeichenkurs der Uni Heidelberg. Für sie gibt es einen Unterschied zwischen Nacktheit und Erotik ...
Imaginäres im Kurpfälzischen Museum Das Imaginäre in der Kunst? Was soll das, denke ich mir, als ich zum ersten Mal ...
Kunstschaffende und die Stadtverwaltung ringen um Flächen im öffentlichen Raum. Wie viel Platz bietet Heidelberg für Streetart? Seit Juli schmücken ...
Schon lange gehen Heidelberger für eine humane europäische Flüchtlingspolitik auf die Straße. Ihr Engagement zeigt im aktuellen Beschluss des Gemeinderats ...
Das Künstlerpaar Dominik Bär und Olive Green Anna hat einen ehemaligen Schusterladen in eine Pop-Up-Galerie verwandelt. Kunst und Musik laden ...
Maxim Biller übernimmt die diesjährige Poetikdozentur und spricht über „Literatur und Politik“. Wer ist Maxim Biller? Er selbst beschreibt sich ...