Exkursionspflicht? – Pro
Exkursionen sind Teil des Modulplans vieler Studiengänge. Doch Kritiker stellen den tatsächlichen Lernzuwachs in Frage und bemängeln den organisatorischen Aufwand. ...
Exkursionen sind Teil des Modulplans vieler Studiengänge. Doch Kritiker stellen den tatsächlichen Lernzuwachs in Frage und bemängeln den organisatorischen Aufwand. ...
Exkursionen sind Teil des Modulplans vieler Studiengänge. Doch Kritiker stellen den tatsächlichen Lernzuwachs in Frage und bemängeln den organisatorischen Aufwand. ...
Ab dem späten 18. Jahrhundert traten Heidelbergerinnen für ihre Rechte ein. Damit ebneten sie auch den Weg für das Frauenwahlrecht ...
Bei seinem Besuch in Heidelberg sprach der Reformator vor Studenten und Professoren Dem 500-jährigen Reformationsjubiläum wird in diesem Jahr gedacht. ...
Kunstwerk mit dokumentarischem Wert: Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erschuf der Kupferstecher Matthäus Merian seine berühmte Heidelberger Stadtansicht Im Vordergrund ...
Im Dom zu Speyer haben Historiker und Mathematiker eine Grabplatte entschlüsselt. Sie soll Aufschluss über das Weihedatum des Gotteshauses geben ...
Die ehemalige Maulbeerallee vom Schwetzinger Schloss zum Königstuhl soll in das moderne Stadtbild zurückkehren. Doch die Details scheinen der Verwaltung ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.