Der Heidelberger Gemeinderat erarbeitet einen Masterplan zur Umstrukturierung des Neuenheimer Felds. Bis 2050 soll er umgesetzt werden. Dabei spielen Straßenbahnen,...
weiterlesenDie UNESCO in Paris hat den Heidelberger Codex Manesse zum Weltdokumentenerbe ernannt. Er ist eines der wichtigsten Zeugnisse mittelalterlicher Liebeslyrik...
weiterlesenWer in die Wissenschaft will, muss leiden. Doktorand:innen und Postdocs werden häufig mit zu kurzen Befristungen angestellt, die sie unter...
weiterlesenHöchste Art der weiblichen Emanzipation oder Inbegriff der Ausbeutung? Die Beratungsstelle Anna hilft betroffenen Personen in Heidelberg. Kaum ein Berufsfeld...
weiterlesenSchon die Römer wussten: Vetus amor non sentit rubiginem, alte Liebe kennt keinen Rost. Die Realität sieht heute allerdings anders...
weiterlesen32,45 Kilogramm Zucker konsumierte 2021 jede:r Deutsche im Durchschnitt. Das ist dreimal mehr Zucker als der empfohlene Grenzwert der WHO....
weiterlesenDie Situation von Obdachlosen verschlimmert sich. Lange Wartelisten für Notunterkünfte zeigen: In Heidelberg fehlen Sozialwohnungen. Eisige Temperaturen, Schneefall und gefrorene...
weiterlesenSeit Anfang Januar werden kostenlose Hygieneartikel für menstruierende Personen an zehn Toiletten der Universität Heidelberg bereitgestellt. Das Pilotprojekt von Periodic...
weiterlesenGedenkkonzert und Podiumsdiskussion: Heidelberg erinnert an die Opfer des Amoklaufs vom 24. Januar letzten Jahres Diesen Januar jährt sich zum...
weiterlesen„Es ist schon ziemlich lang her, da fing alles einmal an / Keiner ahnte damals, was da für uns begann“...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.