„Anfänglich habe ich meine Symptome mit der Wirkung von Alkohol verwechselt. Erst zwei Tage später war mir dann klar, dass...
Read moreWer im Neuenheimer Feld studiert, hat es vermutlich schon mitbekommen: Die Vorlesungen im Theoretikum finden jetzt zu anderen Zeiten statt...
Read moreSeit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Besonders am Heidelberger Hauptbahnhof ist die Ukraine-Krise ein Thema. „Bahnhöfe sind...
Read moreAbdullah Alahmad hat sich dazu entschieden, seine Geschichte von Flucht, Ankunft und bleibenden Hürden offen zu erzählen: „Weil ich...
Read morePRO Ronald Blaschke, Mitgründer des Netzwerks Grundeinkommen Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen, das Existenz sichert und gesellschaftliche...
Read moreViel zu lange stehen die Räumlichkeiten in der Heidelberger Unteren leer, findet Sofia Leser. Sie selbst ist kunstbegeistert, betreibt den...
Read moreEin Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer...
Read moreEs schlägt zwölf, als die Glocken anfangen zu läuten. Der Organist beginnt zu spielen. Die Töne hallen von den Wänden...
Read morePRO Daniela Dittler Ernährungsberaterin in Heidelberg Ja, die Mensa sollte vegan werden. Eine vegane Ernährung ist eine gesündere Ernährung, vorausgesetzt jedoch,...
Read moreFranziska Brantner, Politikerin der Grünen, hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat ihres Wahlkreises gewonnen: Heidelberg. Auf ihrer Internetseite verspricht...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.