Pro Ja, das mit den Dialekten ist so ne Sache. Die gelten gemeinsam mit Mario Barth und penibler Bürokratie zu...
weiterlesenNerviges Übel oder Entwicklungschance: Wenn Eltern zu Besuch kommen Pro: Zugegeben, Gastgeber sein liegt nicht jedem. Aber wenn die eigenen...
weiterlesenHeiße Festplatten oder geschnittene Filmrollen: Braucht man noch Kino? Pro Es ist Sonntagnachmittag, schon dunkel, man war den ganzen Tag...
weiterlesenSelbstfindung oder Tourismusmaschinerie: Sollte man pilgern? Pro Nur menschlich, allzu menschlich präsentiert es sich, die eigene Existenz in Narrative zu...
weiterlesenRollerkoller: Sind E-Roller eine sinnvolle Neuerung im Straßenverkehr? Pro Deutsche Städte stehen unter dem Druck, die Atmosphäre ihrer Innenstädte zu...
weiterlesenPro: Wie lebenstauglich sind Tiny Houses? „Weniger ist mehr“, lautet die Devise, und zwar weniger Platzverbrauch bei vollem Komfort. Auch...
weiterlesenContra: Wie lebenstauglich sind Tiny Houses? Wenn gut situierten Kosmopoliten-Pärchen Mitte 20 langweilig wird und sie noch keine Kindermäuler zu...
weiterlesenWelches Popcorn ist die perfekte Kinobegleitung? Salzig Süßes Popcorn ist weltweit die Anomalie, eine Geschmacksverirrung, wie es sie nur in...
weiterlesenWelches Popcorn ist die perfekte Kinobegleitung? Süß Wer ein wirklich aufregendes Kinoerlebnis haben möchte, der greift natürlich an der Kinokasse...
weiterlesenLichtschwert oder Phaser: Wer gewinnt das SciFi-Duell? Star Wars Himmel und Hölle, Kapitalismus und Kommunismus, Jesus und die Beat-les, Star...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.