Der neue „woke“ Instagrammer liebt Sternzeichen. Neben einem ästhetisch ansprechenden und farblich abgestimmten Instagramfeed steht in seiner Caption nun ebenso...
weiterlesen"Fair, sustainable, unisex“ lautet das Motto, unter dem Steffi und Julia ihre handgemachten Ketten, Armbänder und Ringe verkaufen. Seit 2014...
weiterlesenSchon allein mit der Wahl des Buchtitels spricht die Schweizer Journalistin Nina Kunz den Generationen X, Y und Z aus...
weiterlesenEs beginnt mit einem Klick, gefolgt von dem Schwirren einer Kassette. Eine müde und genervt klingende männliche Stimme verkündet auf...
weiterlesenFrauen können ja gar nicht sexistisch sein, da sich Sexismus fast immer gegen Frauen richtet – so die weit verbreitete...
weiterlesenAnfang Februar ist es wieder so weit: Eine neue Staffel Germany’s Next Topmodel wird ausgestrahlt. Die Castingshow erfreut sich nach...
weiterlesenNicht nur Felix und Tommi oder Jan und Olli haben einen Podcast. In „Tönnies & Tönnies“ berichten Vater und Sohn...
weiterlesenDie Autorin Jasmina Kuhnke sollte 2021 ihren Debütroman „Schwarzes Herz“ auf der Frankfurter Buchmessse vorstellen. Als die Anwesenheit eines rechtsextremen...
weiterlesenMit Namen wie Rembrandt, Tizian oder Cindy Sherman lockt das Kürpfälzische Museum Heidelberg noch bis zum 20. Februar in die...
weiterlesenCorona hat die Welt zu Grunde gerichtet und zwingt uns zu Hause zu bleiben, doch Ende 2021 wurde uns ein...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.