„Hoffentlich gehen Facebook, Instagram und Whatsapp nie wieder an“, schreibt Jan Böhmermann am 4. Oktober auf Twitter. Zu dem Zeitpunkt...
Read moreAn einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne...
Read moreEigentlich war das Date ja ganz schön. Er hatte seine beste Vintage-Trainingsjacke herausgekramt, die Haare extra gut in ungekämmte Position...
Read moreNeunzehn Jahre, Abi in der Tasche, neue Stadt, Erstsemester Politikwissenschaft, allein zu Hause, Corona. Ich befinde mich in einer Phase...
Read moreInterview ruprecht: Bevor du mit Schreiben dein Brot verdient hast, warst du einige Semester Germanistik-, Anglistik- und Philosophie-Studierender an der...
Read moreFortsetzungen haben genau dieses Problem. Eine Fortsetzung ist Palimpsest - sie überschreibt den Urtext, den Vorgänger, der aber trotzdem unter...
Read moreTeil 1 ruprecht: Was macht die Forschungsstelle Antiziganismus (FSA)? Und an welchen Stellen ist die Forschung vielleicht noch nicht ganz...
Read moreKommentar Plitsch, Platsch, spritz ab - das eigenständige Vergnügen soll nun vorbei sein. Der Grund: Masturbieren soll als kleine Schwester...
Read moreIrgendwas mit „Herz“ sollte es sein, der Name der eigenen Vintage Marke. Dazu ein schlichtes, cooles Logodesign mit Wiedererkennungswert. So,...
Read moreWährend bei dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg (dem größten Literaturpreis der Stadt) Autor:innen von ihren Verlagen vorgeschlagen werde müssen, können...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.