Literarische Begegnungen
Das historische Spiegelzelt und die Sitzsäcke auf dem Universitätsplatz waren nur schwer zu übersehen: Vom ersten bis zum fünften Juni...
Mona Gnan studiert Germanistik im Kulturvergleich und Geschichte. Sie schreibt seit 2021 für den ruprecht und ist aktuell Leiterin des Ressorts „weltweit“. Mona berichtet gerne über Kultur, die Welt und alle möglichen Diskurse. Eigentlich über alles, was die Gesellschaft gerade bewegt - oder bewegen sollte.
Das historische Spiegelzelt und die Sitzsäcke auf dem Universitätsplatz waren nur schwer zu übersehen: Vom ersten bis zum fünften Juni...
Schon allein mit der Wahl des Buchtitels spricht die Schweizer Journalistin Nina Kunz den Generationen X, Y und Z aus...
Die Ampel-Koalition plant, die umstrittene Legalisierung von Cannabis „zu Genusszwecken“ für Volljährige in nicht allzu ferner Zukunft umzusetzen. Trotz der...
Nicht nur geographisch ist Chile ein Land der Gegensätze, sondern auch gesellschaftlich. Die soziale Schere zwischen Arm und Reich spaltet...
Corona hat die Welt zu Grunde gerichtet und zwingt uns zu Hause zu bleiben, doch Ende 2021 wurde uns ein...
Franziska Brantner, Politikerin der Grünen, hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat ihres Wahlkreises gewonnen: Heidelberg. Auf ihrer Internetseite verspricht...
An einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne...