Über die Untere
Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen, das Wintersemester hat begonnen! In den Wohnheimen werden zur Feier neue Silberfischfallen aufgestellt und die ersten ...
Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen, das Wintersemester hat begonnen! In den Wohnheimen werden zur Feier neue Silberfischfallen aufgestellt und die ersten ...
Inmitten der vielen Bars und Kneipen findet man in der Unteren auch ein kleines venezolanisches Café mit Kaffeerösterei. Die Besitzer ...
„Wir kennen die Nachtszene noch, wie sie vor 15 Jahren war. Da wieder hinzukommen, liegt uns am Herzen!“ Seit Februar ...
Wer den Widrigkeiten des Lebens zu entfliehen versucht, kann im Weinloch eine Zuflucht finden. Beim Öffnen der Tür mit rauchschwangerer ...
Hier sind fünf Kneipen, die du vielleicht noch nicht auf dem Radar hast – aber definitiv im Gedächtnis behalten wirst. ...
Das Unternehmen Swapfiets verleiht Fahrräder an Studierende und wirbt dabei mit einem kostenlosen Reparaturservice. Doch lohnt sich das Angebot wirklich? ...
Nach Scheitern des „Runden Tischs“ verhandelt eine Arbeitsgruppe ohne die Studierendenschaft weiter über die Sperrzeiten. Der StuRa protestiert Die leidige ...
Auf Klage zweier Anwohner kippt ein Gericht die Altstadt-Sperrzeiten. Besonders der „studentische Donnerstag“ missfiel den Richtern Erst im Dezember 2016 ...
Das Café „rada“ in der Unteren bietet selbstgeröstete Bohnen und familiäres Flair. Fast meint man, der winzige Laden in der ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.