Die Listen stellen sich vor
Vom 16. bis 18. Juni sind Uni-Wahlen. Wir haben die für den StuRa kandidierenden Listen nach ihren wichtigsten Anliegen gefragt. ...
Vom 16. bis 18. Juni sind Uni-Wahlen. Wir haben die für den StuRa kandidierenden Listen nach ihren wichtigsten Anliegen gefragt. ...
Der Heidelberger Studierendenrat (StuRa) ist wegen der Unterstützung einer Busfahrt in Zusammenhang mit den Frankfurter Blockupy-Protesten vom 18. März in ...
Die Fachschaft Medizin distanziert sich von der Zuwendung des StuRa an die „Rote Hilfe“. Sie befürchtet eine politisch motivierte Verwendung ...
Der zweite StuRa hat sich konstituiert. Die Wahlbeteiligung war wie im vorherigen Jahr niedrig. Kann er künftig mehr Interesse wecken? ...
Von Dienstag bis Donnerstag, 25. bis 27. November, sind wir aufgerufen, zum zweiten Mal unsere Vertreter im Studierendenrat zu wählen. ...
Dürfen strukturelle Probleme im StuRa durch Aufwandsentschädigungen gelöst werden? Eine Grundsatzdebatte ist entbrannt. Im StuRa gibt es zwei unbeliebte Ämter: ...
Im Mai 2013 wurde nach mehr als 30 Jahren die Verfasste Studierendenschaft in Baden-Württemberg wieder eingeführt. Eine Bilanz „36 Jahre ...
Die zukünftige Finanzierung von Universitäten und Fachhochschulen ist ungewiss: Eine Nachfolgeregelung des Solidarpakts steht aus. „Schluss mit dem Gelabere, wir ...
Für die Durchführung der Urabstimmung zum neuen Semesterticket sucht der Studierendenrat der Uni Heidelberg ehrenamtliche Wahlhelfer. Am 6., 7. und ...
Die Studenten der Universität und Pädagogischen Hochschule Heidelberg sind vom 6. bis 8. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.