Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Fachschaften dürfen offiziell keinen Alkohol auf ihren Veranstaltungen abrechnen. Nun positioniert sich der StuRa gegen die aktuelle Regelung. Alkohol verbindet. ...
Fachschaften dürfen offiziell keinen Alkohol auf ihren Veranstaltungen abrechnen. Nun positioniert sich der StuRa gegen die aktuelle Regelung. Alkohol verbindet. ...
Nach dem Rücktritt von Glenn Bauer hat die VS zwei neue Vorsitzende gewählt / Aufwandsentschädigungen beschlossen. Der Studierendenrat der Uni ...
Der StuRa einigt sich auf eine Pro-Kopf-Verteilung seines QSM-Anteils. Nach wochenlanger Ungewissheit atmeten viele Fachschaften vergangenen Dienstag auf: Der StuRa ...
Der Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft Glenn Bauer ist am Samstag von seinem Amt zurück getreten. In einer E-Mail legte er die Gründe ...
Eine umstrittene Finanzpolitik und fragwürdige Personaldebatten sorgen für Unruhe in der Hochschulpolitik. Was ist nur los im StuRa? Politikverdrossenheit ist ...
Nur 13,5 Prozent aller Studenten gaben bei den Hochschulwahlen ihre Stimme ab. Ein Kommentar. Das eigentliche Ergebnis der Uni-Wahl ist ...
Mediziner starten durch: Die Fachschaftsliste erhielt in den Wahlen im Juni auf Anhieb das beste Ergebnis. Die Wahlbeteiligung blieb niedrig. ...
Ein Interview mit dem StuRa-Finanzreferenten Wolf Weidner. Wie viel Zeit brauchst du wöchentlich für dein Amt? Wolf Weidner: Insgesamt investiere ...
Der StuRa diskutiert Aufwandsentschädigung für Ämter in der Verfassten Studierendenschaft. Hera Sandhu musste sich zu Beginn dieses Semesters entscheiden: Vorsitzende ...
In drei Gremien wählen Heidelbergs Studenten nächste Woche ihre Vertreter: In den Studierendenrat (StuRa), die Fakultätsräte und den Senat. Doch ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.