Wir wurden nicht gewarnt
Ein Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer ...
Ein Amoklauf auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld erschütterte Heidelberg am 24. Januar. Eine Woche nach dem Amoklauf im Neuenheimer ...
Es schlägt zwölf, als die Glocken anfangen zu läuten. Der Organist beginnt zu spielen. Die Töne hallen von den Wänden ...
Wie enttäuschend die Ankündigung der Corona-Soforthilfen für viele Studierende war, so enttäuschend fiel auch deren Umsetzung aus. Der ruprecht berichtete ...
Venezuela ist in Aufruhr. Bei Protesten und Demonstrationen reagiert die Polizei regelmäßig mit Gewalt, die Fronten zwischen den politischen Gegnern ...
Günstig, sympathisch, kompetent: Wir stellen euch die besten Heidelberger Friseursalons für euren neuen stylischen Haarschnitt vor Damit das Heimatgefühl auch ...
An der Uni Bristol ist jeder Zweite Mitglied in einer der zahlreichen Hochschulgruppen. Denn neben der Unipolitik organisieren diese auch ...
Gregor Gysi war kompromissloser Oppositionsführer, bis er vom Fraktionsvorsitz der Linken zurücktrat. Ein Gespräch über Motivation, Ängste und (un)politische Studenten. ...
Die ehemalige Heidelberger Studentin Tabea Mußgnug veröffentlicht ihr erstes Buch – einen Leitfaden für orientierungslose Geisteswissenschaftler. Letztens hab ich mich ...
Aufgrund der schwachen Wirtschaft droht die Asylpolitik Spaniens zu scheitern. Studenten haben nun eine Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen gegründet.Besucher ...
Mit Protesten und Besetzungen stellen Studierende und ProfessorInnen in den Niederlanden die Hochschullandschaft auf den Kopf. Es waren die größten ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.